Kunststoff-Spritzguss
Ihr zuverlässiger Partner für Spritzgusswerkzeuge
Beratung
Planung
Konstruktion
Fertigung
Kalibrierung
Wartung
Jetzt Angebot erhalten
Wir sind für Sie erreichbar:
+49 (0) 2241 973 910
info@wtschmitz.de
Oder Sie buchen direkt Ihren kostenlosen Beratungstermin:
Warum Werkzeug-Technik Schmitz?
Know-how
seit 1979
Wir von Werkzeug-Technik Schmitz sind seit 45 Jahren am Markt unterwegs. Unsere jahrzehntelange Erfahrung aus vielen Projekten erlaubt es uns, Ihr Werkzeug zeitgerecht, funktional und effizient herzustellen.
Unsere Erfahrung und Expertise spricht für sich!
Unsere Fertigungsverfahren
Bei uns erhalten Sie eine einzigartige Kombination verschiedener Verfahren aus einer Hand:
- Fräsen
- Drehen
- Erodieren
- Schleifen
- Polieren
- Laserschweißen
- Tieflochbohren
Zertifiziert
nach DIN/ISO 9001
Qualität hat bei uns höchste Priorität. Denn: Werkzeuge benötigen exakte Maße und müssen perfekt gefertigt sein.Von der ersten CAD- und CAM-Konstruktion über die Fertigung bis zur Qualitätskontrolle durch hochmoderne 3D-Messerfahren steht die Einhaltung extremer Toleranzen an oberster Stelle.
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Die Kunststoffbranche ist eine der wettbewerbsstärksten Branchen, die es gibt. Der Preisdruck ist enorm - dessen sind wir uns bewusst.
Trotz der Tatsache, dass Qualität und Präzision für uns an oberster Stelle stehen, suchen wir für Sie nach der kostengünstigsten Lösung - funktional, robust, zuverlässig.
Ihr Ansprechpartner
Sander Schmitz

Projektleiter
Qualität ist das, was in dieser Branche wirklich zählt.
Sander Schmitz ist seit 2005 Gesellschafter bei Werkzeug-Technik Schmitz. Seine Aufgaben sind Vertrieb und technische Innovation.
Inhaltsverzeichnis
Von der Idee zum Werkzeug
Spritzguss-Verfahren: Kurz & kompakt
► Was? Hochpräzises Verfahren zur Herstellung komplexer Kunststoffbauteile
► Wie? Kunststoff wird verflüssigt, unter Druck in eine Form gespritzt und erkaltet
► Einsatzbereiche: Automobil, Medizin, Elektronik, Konsumgüter und viele mehr
► Vorteile: Hohe Effizienz, Präzision, Wiederholgenauigkeit, Designflexibilität
Die Verfahren im Kurzüberblick
Werkzeug-Technik Schmitz bietet verschiedene Verfahren an, darunter:
- Thermoplast-Spritzguss
- Duroplast-Spritzguss
- Elastomer-Spritzguss
- 2K-Spritzguss
Der Ablauf ähnelt sich in allen Verfahren
- Plastifizieren und Dosieren
- Einspritzen
- Nachdrücken und Abkühlen
- Entformen
Spritzgusswerkzeuge und was sie können
Spritzgusswerkzeuge sind spezialisierte Formen, die im Herstellungsprozess von Kunststoffteilen verwendet werden. Diese Werkzeuge sind das Herzstück des Spritzgussverfahrens, eines der effizientesten und vielseitigsten Verfahren in der Kunststoffverarbeitung. Mittels dieses Verfahrens wird Kunststoff verflüssigt und unter Druck in das Spritzgusswerkzeug gespritzt. Dort wird es gekühlt und erhält so genau die Form, die das Werkzeug vorsieht.
Die Werkzeuge bestimmen die Genauigkeit und Eigenschaften der hergestellten Kunststoffteile. Umso mehr achten wir bei Werkzeug-Technik Schmitz darauf, dass sie präzise und qualitativ hochwertig hergestellt werden und so genau das Ergebnis liefern, dass Sie sich vorstellen.
Die Vorteile unserer Spritzgusswerkzeuge
Toleranzen im µm-Bereich
Oberflächen nach VDI 3600
Hochglanz-Polituren
Abgestimmt auf Ihre Fertigung
Hohe Effizienz und Produktivität
Einer der herausragenden Vorteile von Spritzgusswerkzeugen ist ihre hohe Effizienz und Produktivität. Unsere Werkzeuge ermöglichen die Massenproduktion von Kunststoffteilen in kürzester Zeit – ohne dabei an Genauigkeit einzubüßen. Durch die Möglichkeit, mehrere Formnester in ein Werkzeug einzubringen, können bei jedem Spritzguss-Zyklus mehrere Bauteile hergestellt werden.
Dies macht das Verfahren besonders kosteneffektiv, vor allem bei großen Produktionsmengen. Darüber hinaus ermöglicht der automatisierte Ablauf des Spritzgussverfahrens eine konstante und reproduzierbare Qualität der Produkte.

Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Telefon: 02241/973 91-0
E-Mail: info@wtschmitz.de

Komplexe Geometrien und Designs einfach realisiert
Spritzgusswerkzeuge bieten außerdem eine außergewöhnliche Flexibilität und Vielseitigkeit in Bezug auf das Produktdesign und die Materialauswahl. Sie können verwendet werden, um eine breite Palette von Kunststoffarten zu verarbeiten – dies ermöglicht die Herstellung von Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Zudem können Spritzgusswerkzeuge auch mehrere Kunststoffe kombinieren, durch die Verwendung von Schiebern, Klinkenzügen und „technischen Lösungen“ können Hinterschnitte und komplexe Geometrien erzeugt werden, welche über andere Fertigungsverfahren nicht herstellbar wären.
Anwendungsgebiete von Spritzgusswerkzeugen
Spritzgusswerkzeuge finden in einer Vielzahl von Industrien Anwendung, darunter in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Elektronik und im Konsumgüterbereich. Sie sind entscheidend für die Herstellung von Komponenten wie Gehäusen, ABS-Bremssystemen, Knöpfen, Verschlüssen von Kühltüten und vielen anderen Produkten. Ihre Vielseitigkeit macht die Spritzgusswerkzeuge zu einem unverzichtbaren Tool in der modernen Fertigung.
So mannigfaltig wie die Möglichkeiten der Anwendung sind auch die Fertigungsverfahren – angefangen etwa beim Fräsen, Drehen oder Erodieren. Jedes dieser Verfahren trägt dazu bei, die erforderliche Präzision und Oberflächenqualität der Werkzeuge zu erreichen. Unser Unternehmen verfügt über Fachwissen und Ausrüstung in all diesen Bereichen, um Werkzeuge höchster Qualität zu produzieren.
Werkstoffe für den Spritzguss
In der Spritzgusstechnik werden verschiedene Materialien verwendet, bei Werkzeug-Technik Schmitz befinden sich darunter z.B.:
✔ Duroplaste
✔ Elastomere
✔ Thermoplaste.
Jedes dieser Materialien hat einzigartige Eigenschaften und Anwendungen. Duroplaste zeichnen sich etwa durch ihre Härte und Hitzebeständigkeit aus, während Elastomere für ihre Flexibilität und Biegbarkeit bekannt sind. Thermoplaste sind beliebt wegen ihrer Vielseitigkeit lassen sich wieder verformen, wenn sie einmal erhärtet wurden.
Leistungen im Bereich Spritzguss
Werkzeug-Technik Schmitz bietet umfassende Leistungen im Bereich der Spritzgusstechnik an. Dies umfasst neben den bereits genannten Vorgehensweisen unter anderem die Werkzeugkonstruktion, bei der modernste CAD-Technologien zum Einsatz kommen, sowie einen effizienten CAM-Workflow, der eine optimale Fertigungsplanung und -steuerung ermöglicht.
Dabei setzen wir auf moderne, durchgängige und zertifizierte Prozesse, um qualitativ hochwertige Werkzeuge erstellen zu können.
Technologie und Know-how
Bei all unseren Verfahren und der Erstellung unserer Spritzgusswerkzeuge setzen wir auf fortgeschrittene Technologien und – dank langjähriger Erfahrung – auf umfassendes Know-how in verschiedenen Bereichen des Spritzgusses. Dazu gehören spezialisierte Anguss-Verfahren, 2K-Anwendungen für mehrkomponentige Teile und das Sintern-Verfahren für die Herstellung komplexer und hochpräziser Teile.
Unser Team von Experten arbeitet ständig an der Verbesserung unserer Prozesse und Technologien, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Industrie nicht nur gerecht zu werden, sondern sie zu übertreffen.

Ihre Experten für Präzisions-Spritzguss
Spritzgusswerkzeuge kommen in allen möglichen Formen und Ausfertigungen. Umso wichtiger ist ein starker Partner an Ihrer Seite, der weiß, worauf es ankommt. Gerne können Sie uns ein fertiges Werkzeug oder ein Produkt zeigen und wir beraten Sie bei der Produktentwicklung. Dabei legen wir Wert auf eine hohe Kosteneffizienz, die richtige Materialauswahl und Qualität, die sichtbar ist. Denn: Die Kosten, die bei einer optimalen Werkzeug-Auslegung entstehen, sind deutlich günstiger als die Kosten bei Produktions-Problemen, Rekursionen, Nacharbeiten oder Reparaturen.
Sie haben noch weitere Fragen rund um das Thema Spritzgusswerkzeuge und unser Rundum-sorglos-Angebot? Dann informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage oder melden sich direkt bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!