Unsere Geschichte

Werkzeug-Technik Schmitz im Laufe der Jahre

Seit rund 45 Jahren gibt es Werkzeug-Technik Schmitz bereits - und in der Zeit ist vieles geschehen. Wagen Sie mit uns einen Blick in die Geschichte des Unternehmens und in die Entwicklung, die Werkzeug-Technik Schmitz in dieser Zeit vollzogen hat!

Ein neuer Meilenstein

Unsere zweite Halle ist bezugsbereit

2023, September
Mit großer Freude und berechtigtem Stolz können wir verkünden: Unsere neue Halle in der Ölbergstraße 8 ist fertiggestellt und bezugsbereit!
Die neue Fläche erweitert unseren Standort gegenüber der bestehenden Halle in der Ölbergstraße 9 um zusätzliche über 500 m² und schafft damit dringend benötigten Raum für Wachstum, moderne Prozesse und effiziente Arbeitsabläufe.

Besonders stolz sind wir auf das durchdachte Energiekonzept: Beide Hallen sind energetisch miteinander verbunden – sie teilen sich einen gemeinsamen Stromanschluss, nutzen eine zentrale Luftversorgung inklusive Erzeugung und sind über eine Glasfaser-Datenverbindung direkt vernetzt. So kombinieren wir nicht nur Kapazitäten, sondern auch Energieeinsparung und Effizienz – ganz im Sinne einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Produktion.

Nachhaltigkeit, die wirkt

Unsere neue PV-Anlage

2023, März
Wir sind stolz darauf, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten: Auf dem Dach unserer Produktionsstätte in Troisdorf haben wir eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 150,36 kWp installiert.

Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige Energieversorgung. Die Anlage unterstützt uns künftig sowohl in den Spitzenlastzeiten als auch beim externen Stromverbrauch – effizient, klimafreundlich und zukunftsorientiert.
Ein weiterer Schritt, um Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt und kommende Generationen.

Wärme mit Weitblick

Umstieg auf moderne Wärmepumpentechnologie

2022, Dezember
Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Wir haben unsere alte Ölheizung vollständig ausgemustert und durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt.
Die neue Anlage stammt von Fujitsu und verfügt über eine Gesamtleistung von 135 kW – ausreichend, um unsere gesamte Fertigung effizient und zuverlässig zu temperieren.

Mit diesem Umstieg reduzieren wir nicht nur unseren CO₂-Ausstoß, sondern setzen konsequent auf zukunftssichere, ressourcenschonende Heiztechnik. Die Wärmepumpe nutzt dabei die Umgebungsenergie besonders effektiv und trägt so aktiv zu unserem Ziel einer umweltfreundlicheren Produktion bei.
Wir freuen uns, auch auf diesem Weg Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt, unsere Mitarbeiter und eine nachhaltige Industrie.

Verstärkung für unsere Fertigung

Neue DMG MORI NLX 6000

2019, Dezember
Mit der Inbetriebnahme unserer neuen DMG MORI NLX 6000 – 2000 erweitern wir unsere Fertigung um eine leistungsstarke und hochpräzise Drehmaschine der neuesten Generation.
Die Maschine bietet beeindruckende Leistungsdaten:

  • Drehmoment bis zu 12.000 Nm
  • Maximaler Drehdurchmesser: 920 mm
  • Maximale Bearbeitungslänge: 2.000 mm
  • Angetriebene Werkzeuge für komplexe Bearbeitungen

Dank dieser Erweiterung sind wir künftig noch besser aufgestellt, um große und komplexe Werkstücke wirtschaftlich, präzise und effizient zu fertigen. Die neue Maschine ergänzt ideal unser bestehendes Technologieportfolio und eröffnet neue Möglichkeiten in der Einzelteil- und Serienfertigung.
Ein weiterer Schritt, um unseren Kunden höchste Qualität und maximale Fertigungstiefe zu bieten – direkt bei uns in Troisdorf.